Christian Kegel erzielt dritten Platz – Klare Positionierung für die Zukunft
Die SPD im Landkreis blickt auf eine spannende Landratswahl zurück. Der Vorsitzende der SPD im Landkreis Traunstein, Sepp Parzinger stellt dazu fest: „Mit Christian Kegel stellte die SPD einen engagierten und überzeugenden Kandidaten, der im starken Feld von insgesamt neun Bewerbern mit 14,4 Prozent der Stimmen den dritten Platz belegte. In der Stadt Traunstein war die SPD mit ihrem Kandidaten Christian Kegel mit rund 27 Prozent der Stimmen die klare Nummer eins.“
„Für das entgegengebrachte Vertrauen und die breite Unterstützung dankt die SPD allen Wähler*innen und insbesondere Christian Kegel, der mit seinem Einsatz dem Wahlkampf eine sympathische und klare sozialdemokratische Handschrift verliehen hat“, so Parzinger weiter.
Bei einer Vorstandssitzung hat sich die SPD im Landkreis über eine Wahlempfehlung ausgetauscht. Die SPD im Landkreis hat in den vergangenen Jahren eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Fraktionen der CSU, der Freien Wähler und der anderen demokratischen Parteien gepflegt. Im Bewusstsein dieser konstruktiven Zusammenarbeit wird für die bevorstehende Stichwahl keine Wahlempfehlung ausgesprochen. Die SPD setzt darauf, dass die Wählerinnen und Wähler ihre Entscheidung eigenständig und nach bestem Ermessen treffen. „Wir bitten aber alle Wählerinnen und Wähler unbedingt von ihrem Wahlrecht gebrauch zu machen“, so Parzinger.
Mit dem Ergebnis der Landratswahl sieht die SPD Rückenwind für eine eigenständige Positionierung als Partei der arbeitenden Bevölkerung, der Senioren und der Familien im Landkreis.
„Wir sind schon mittendrin ein umfassendes Programm für die Kreistagswahl im kommenden März aufzustellen, das auf die Erfolge der SPD-Fraktion der letzten Jahre im Traunsteiner Kreistag aufbaut. Gerade bei der Erhaltung der Kliniken in Hand des Landkreises, bei der Sicherung der Wirtschaftskraft und damit verbunden der Arbeitsplätze sowie beim bezahlbaren Wohnen stehen wir vor riesigen Herausforderungen, für die wir viele Lösungsvorschläge für die nächsten Jahre haben. Die angestoßenen Investitionen in der Bildung wollen wir weiterhin zum Wohle aller jungen Menschen im Landkreis vorantreiben und mit Blick auf die Jugend auch das riesige Zukunftsthema des Schutzes des Klimas und unserer Umwelt mehr in den Fokus nehmen.“ „Die SPD bedankt sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützer und blickt voller Zuversicht auf die bevorstehenden Aufgaben und die Weiterentwicklung des Landkreises im Sinne einer starken solidarischen Gemeinschaft,“ so Parzinger abschließend.